Pfadfinderstamm Lindl-Ritter Traunstein

Chronik 2023

Klausurtagung
Führungsforum Burg Ludwigstein
Anzelten

Klausurtagung

13.-15.01.2023 bei der Lamprechtshöhle












Führerforum Burg Ludwigstein

03.-05.02.2023 auf der Burg Ludwigstein

Die Burg Ludwigstein war auch dieses Jahr wieder Gastgeber des Führerforums.
Am Abend organisierten wir eine gut abgemischte Singerunde, bei der wir bis 02:30 Uhr morgens gemeinsam sangen. Am nächsten Morgen folgte das Vormittagsprogramm, die Erweiterung des Gitarrenspiels.
Weiter gieng es im Mittagskreis mit der Märchenburg. Bei der Mittags Herausforderung ging es darum Nägel aus einer Wanne mit Blähton zu fischen. Dank kreativen Einsatzes eines AppleWatch Ladekabels haben wir problemlos gewonnen.
Zum Mittagessen gabs Nudeln mit Hackfleischsoße. Am Nachmittag folge der nächste von mir gewählte Workshop, hierbei galt es den Liederhorizont zu erweitern.
Am Abend organisierten wir das Stufentreffen und die Verleihfeier. Der Veranstaltungsort war zwar ein wenig kalt, aber die Knotenschildempfänger waren trotzdem zufrieden. Wir schlossen den Tag mit einer weiteren Singerunde ab, bevor wir in unsere Unterkünfte zurückkehrten.

Anzelten

24.-26.03.2023 in Schützing

Am Freitag ging es mit dem Aufbau bei gerade noch so aushaltendem Wetter los, aber spätestens als es an die Jurte ging war das Sauwetter eingetroffen. Dunkel wurde es natürlich auch schon, also so schnell wie möglich hoch mit dem Dach. Da waren wir dann doch eher zu schnell wie möglich und haben das Dach verkehrtherum aufgestellt. Aber egal der Regen kommt von oben und das Dach ist auch falsch rum dicht. Also schnell alle Bierbänke herangeschafft und in die invertierte Jurte gestellt. Essenskreis, Erklärung, was die Namenszettel bedeuten und ab zum Futtern. Es gab Beef Stroganoff, welches reisenden Absatz fand. Hiernach wollten die meisten nur noch ins Bett oder näher zum Feuer.

Am nächsten Morgen hatte sich der Regen verzogen und gegen einen intensiven Wind ausgetauscht. Diese spontane Trockenheit wurde genutzt, um das Dach der Jurte richtig herum zu drehen und die Seitenplanen anzubringen. Hierauf folgte das erste Geländespiel des Tages. Alle wurden in zwei Teams aufgeteilt und bekamen jeweils eine Eieruhr Stifte und Papier. Nun mussten sich beide Teams überlegen, wo sie die Uhren verstecken wollten, um infolge darauf für das Versteck eine Karte zu zeichnen, welche das andere Team zur Verfügung gestellt bekam, um die auf eine Stunde gestellten Wecker zu finden. Nach mehr oder weniger Erfolg kehrten beide Teams zur Brotzeit zum Lagerplatz zurück.

Vom Mittagessen gestärkt ging es direkt weiter zum nächsten Spiel. Nun mussten die Geheimagenten In einem Geländespiel durch Lasergitter und da anderen Agenten vorbei Ware in die Eigenen Basis schaffen, ohne identifiziert zu werden. Zwei rollen Kreppband später war das Spiel schon vorbei und es ging zum Abendessen zurück ins Lager. Labskaus mit Matjes Hering, rote Bete, Essiggurken, und Gurkensalat. Unser neuer experimentierfreudiger Koch hatte sich voll ins Zeug gelegt und hier fand jeder etwas das ihm schmeckte.

Hiernach folgte für alle die nicht schon ins Bett oder ans Feuer wollten das Schmugglerspiel, welches innerhalb kurzer Zeit im Chaos versank und nach ca. anderthalb Stunden zu einem verwirrenden Ende kam. Die Spieler gesellten sich danach noch zu einer von den Feueranbetern schon gestarteten Singerunde und ließen den Abend ausklingen.

Hobbit

Übertritts- und Verleihfeier

16.09.2023 am Engelstein

Bericht folgt














Lauterburglauf

06.-08.10.2023 in Coburg

Bericht folgt - Foto auch ;)














Apfelmarkt

08.10.2023 in Traunstein

Bericht folgt